Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Lockdown-Effekt: Zuwächse bei Niedersachsens Tourismus über 240 Prozent gegenüber Vorjahr

Symbolfoto: Henning Hünerbein

Hannover. Im Monat März 2022 zeigten sich im niedersächsischen Tourismus deutliche Zunahmen im Vergleich zum März 2021. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) auf der Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, kamen im März 2022 insgesamt annähernd 743 000 Gäste nach Niedersachsen, 237,2% mehr als im März des Vorjahres. Sie buchten insgesamt knapp 2,3 Mio. Übernachtungen. Das entspricht einem Zuwachs von 155,1% gegenüber März 2021. In der Zahl der Übernachtungen sind rund 148 000 Übernachtungen von ausländischen Gästen enthalten. Damit entfielen 93,5% aller Übernachtungen auf Gäste aus dem Inland.

Als Reiseziel waren im März 2022 die Küstenregion und die Lüneburger Heide stark nachgefragt. Die Reisegebiete Ostfriesische Inseln und die Nordseeküste verbuchten zusammen knapp 639 000 Übernachtungen, das entspricht 27,8% aller Übernachtungen. Die Quartiere in der Lüneburger Heide meldeten fast 332 000 Übernachtungen. Gegenüber dem März 2021 entspricht dies einer Zunahme um 183,5%.

Auch das erste Quartal 2022 schloss mit einem deutlichen Plus ab. Insgesamt hatten fast 1,7 Mio. Gäste niedersächsische Beherbergungsquartiere als Ziel gewählt. Im Vergleich zum ersten Quartal 2021 bedeutet das eine Zunahme um 216,6%. Die Zahl der gebuchten Übernachtungen stieg im ersten Quartal 2022 um 137,5% auf knapp 5,3 Mio. gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal.

Dies kann auch Kerstin Hünerbein, Inhaberin von Hünerbein´s Posthotel und Hünerbein´s Restaurant im Landkreis Osnabrück, bestätigen: „Wir haben im März 2021 deutlich gemerkt, dass die Buchungszahlen sowohl im Hotel, aber auch im Restaurant zum Vorjahr wieder deutlich angestiegen sind. Dies ist aber darauf zurückzuführen, dass unsere Branche im März 2021 noch im 2. Lockdown verharrte.“

PM/Landesamt für Statistik Niedersachsen

Auch interessant

Blaulicht

Geestland. Am gestrigen Pfingstmontag kam es auf der Landesstraße 118 zwischen den Ortschaften Neuenwalde und Debstedt zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Geestländer befuhr...

Anzeige